12345678...22      

10. Juni 2024 - 11. Juni 2000

MUSIKGESCHICHTE
16. September 2021
Konzert mit neuer Musik

Ensemble Horizonte (Detmold)

Im Rahmen eines Podcast-Projektes der Musikgeschichtlichen Abteilung des DHI Rom, in Kooperation mit der Deutschen Akademie Villa Massimo und der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland.
Leitung: Jörg-Peter Mittmann

Villa Almone (Residenz des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland)

19.00 Uhr

Geschlossene Veranstaltung



MUSIKGESCHICHTE
05. September 2021 - 14. September 2021
Romkurs – Studienkurs des DHI Rom für fortgeschrittene Studenten/-innen und Doktoranden/-innen der Fächer Geschichte und Musikgeschichte

Deutsches Historisches Institut in Rom

weitere Informationen



MUSIKGESCHICHTE
21. Juni 2021
Prof. em. Dr. Reinhard Strohm (University of Oxford)

Nell'officina di una storia globale della musica: il progetto musicologico Balzan.

Mit Beiträgen von
Gabriela Currie (University of Minnesota)
Ciro Lo Muzio (Sapienza Università di Roma)
David R.M. Irving (ICREA & Institución Milá y Fontanals de investigación en Humanidades – CSIC, Barcelona)

Livestream

18.00 Uhr

Download Einladung (PDF, 613 KB)

Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 20. Juni 2021.



MUSIKGESCHICHTE
09. Juni 2021
Felix Marzillier

Die Rezeption Ezra Pounds in der Neuen Musik der Nachkriegszeit und ihr Kontext.

Livestream

15.30 Uhr

Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 8. Juni 2021.



MUSIKGESCHICHTE
19. Mai 2021
Regno d'Italia (1861–1946). Staat – Politik – Gesellschaft – Kultur

Internationale Online-Tagung.

Livestream
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 18. Mai 2021.

9.00–17.00 Uhr

Download Programm (PDF, 500 KB)

Kontakt: Markus Engelhardt



MUSIKGESCHICHTE
04. Mai 2021
Prof. Dr. Katharine Ellis (University of Cambridge)

Slow Opera and latinité in the South of France, c. 1900.

Livestream

17.00 Uhr

Download Einladung (PDF, 670 KB)

Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 3. Mai 2021.



MUSIKGESCHICHTE
03. Mai 2021
Internes Seminar der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DHI


MUSIKGESCHICHTE
26. März 2021
Immaginando l'Italia musicale | Una serata con la storia della musica

Online-Forum anlässlich der Veröffentlichung der Studie Topographie der Imaginationen. Johann Friedrich Rochlitz' musikalisches Italien um 1800 (Hollitzer Verlag 2021).
Es diskutieren die Autorin Carolin Krahn (DHI Rom) und Michele Calella, Co-Herausgeber des Bandes, mit dem Musikwissenschaftler Luca Aversano (Moderation) über die Bedeutung von Stereotypen über Italiener und ihre Musik in der Musikgeschichte des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts.

Veranstaltung in italienischer Sprache

Livestream
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 25. März 2021.

17.00–18.30 Uhr

Download Einladung (PDF, 1 MB)



MUSIKGESCHICHTE
22. Februar 2021
Signatures of the Present Past: Key Texts in Musicology & the Philosophy of History since 1859

Workshop.

Es diskutieren:
Dr. Alessandro de Arcangelis (University College London)
Prof. Dr. Stefan Berger (Ruhr-Universität Bochum)
Prof. Dr. Sabine Meine (Hochschule für Musik und Tanz Köln)
Prof. Dr. Giampiero Moretti (Università degli Studi di Napoli "L'Orientale")
Dr. Sina Steglich (DHI London)
Moderation: Dr. Carolin Krahn (DHI Rom)

Livestream
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine E-Mail an info-event(at)dhi-roma(dot)it.
Anmeldeschluss ist der 18. Februar 2021.

9.30–12.30 Uhr

Für den Reader in Vorbereitung der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an krahn(at)dhi-roma(dot)it.

Download Programm (PDF, 220 Kb)



MUSIKGESCHICHTE
25. November 2020
Joanna Piecha

Die Oper in Neapel um 1800.

Livestream

15.30 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Diskussion im Anschluss an den Vortrag ist vorgesehen.
Bitte schreiben Sie zur Anmeldung eine Email an info-event(at)dhi-roma.it.
Anmeldeschluss ist der 23. November 2020.



12345678...22