MovItalia. Perspektiven für Musikforschung in Italien

"MovItalia. Perspektiven für Musikforschung in Italien" wurde 2021 von Sabine Meine, Carolin Krahn und Elena Maria Artisi als Kooperationsprojekt des DHI Rom mit der Gesellschaft für Musikforschung entwickelt. Über die Mailingliste "MovItalia" sowie auf dieser Website werden regelmäßig aktuelle Informationen über Forschungs- und Fördermöglichkeiten rund um Musikforschung über und in Italien bereitgestellt.

Als dreisprachiges internationales Serviceangebot für Musik- und Italien-Affine aller Karrierestufen in Studium, Forschung und Lehre zielt MovItalia auf die Bündelung von Informationen zu Ausschreibungen von Stellen, Praktika und Studienkursen, Calls for Papers und weiteren Veranstaltungsankündigungen ab. Damit werden Perspektiven zur internationalen Vernetzung und zum fachlichen Austausch aufgezeigt. Darüber hinaus kann per Mailingliste eine internationale, an italienbezogener Musikforschung interessierte und ständig wachsende Gruppe (derzeit über 400 Personen) erreicht werden.

Kontakt: movitalia[at]dhi-roma[dot]it
Projektbetreuung: Elena Maria Artisi, Carolin Krahn, Vera Grund

Einschreibung in die Mailingliste:
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse unter dem Link https://www.listserv.dfn.de/sympa/subscribe/gfm.ausland ein und aktivieren Sie Ihr Abonnement über den nachfolgend an Sie versandten Bestätigungslink.